Über diesen Artikel
Sie haben eine Rechnung 2025 mit Leistungsdatum im Vorjahr 2024 erhalten und haben Probleme die Rechnung korrekt nach DATEV Rechnungswesen zu übermitteln?
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie eine Rechnung in eine vom Rechnungsdatum abweichende Periode buchen (z. B. das Vorjahr 2024).
Bisherige Vorgehensweise (bis 2024)
Die bisher von einigen Kunden verwendete Vorgehensweise, das Wirtschaftsjahr auf das vergangene Jahr 2024 zu setzen weil das Leistungsdatum sich im vergangenen Jahr befindet ist mit der DATEV Rechnungswesen Version 2025 ("Pilotversion 15.4") aufgrund einer Änderung auf DATEV-Seite nicht mehr möglich.
Status wird in ELO nicht richtig aktualisiert
Aufgrund der Änderung auf DATEV Seite, wurden manche Belege von DATEV abgelehnt:
409 CONFLICT: Das Datum "01.01.2025" liegt nicht im aktuellen Wirtschaftsjahr. Der Wert kann nicht übernommen werden.
Wenn Sie
- mehrere Belege auf einmal von ELO nach DATEV übertragen haben und
- nur einzelne davon abgelehnt wurden (z.B. weil nur einzelne Belege ein Leistungsdatum verwenden)
so wurde
- von DATEV nur die fehlerhaften Belege nicht angenommen, die korrekten Belege wurden problemlos an DATEV übermittelt.
- von ELO wurde immer die gesamte Übertragung abgebrochen und der Status in ELO wurde nicht geändert, der Status blieb bei allen Belegen "5 - Export".
Somit konnte es leicht zu einer doppelten Übertragung der Belege von ELO zu DATEV kommen. Die doppelten Belege werden in DATEV allerdings wie gewohnt gekennzeichnet, sodass Sie diese leicht erkennen können.
ELO Update vom 28.01.2025
Das Problem wurde mit einem Update am 28.01.2025 von behoben. Wenn Sie danach mehrere Belege auf einmal übermitteln und einzelne davon abgelehnt werden, wird dies korrekt an ELO übermittelt. Die von DATEV angenommenen Belege erhalten dann den Status "7 - Exportiert".
Belege die von DATEV abgelehnt wurden erhalten jetzt den Status "12 - Korrektur" inklusiver einer Workflow-Aufgabe, sodass die Belegdaten wie im nächsten Abschnitt erklärt angepasst und erfolgreich an DATEV übermittelt werden können.
Neue Vorgehensweise (ab 2025)
Bitte achten Sie bei der Erfassung von Belegen welche im Vorjahr verbucht werden sollen darauf die Daten wie folgt zu erfassen:
- Wirtschaftsjahr muss aktuell sein (2025)
- Belegdatum muss ebenfalls aktuell sein (2025)
- Leistungsdatum muss im vorherigen Jahr angeben werden (2024)
Dann passiert in DATEV das folgende:
Alle Belege mit Rechnungsdatum 2025 und Leistungsdatum 2024 werden in das Wirtschaftsjahr 2025 übertragen. Erst beim Einspielen in den Buchungsordner öffnet sich aufgrund des Leistungsdatums das Wirtschaftsjahr 2024 und DATEV schlägt die vorhandenen Buchungsordner für den entsprechenden Monat vor, hiervon wird einer ausgewählt und der Beleg in 2024 gebucht.
Bitte achten Sie auf die folgenden Einstellung:
Ergänzende Informationen finden Sie auch im dem DATEV Dokument unter 2.1.4. beschrieben:
DATEV Wissensdatenbank
Was mache ich, wenn in ELO kein Feld Leistungsdatum angezeigt wird?
Wenn Sie bisher nicht mit dem Feld Leistungsdatum gearbeitet haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support support@ecm.online, damit wir das Feld bei Ihnen einblenden können. Bitte beachten Sie, dass dies bei individuellen Anpassungen der Rechnungslösung mit zusätzlichen Dienstleistungskosten verbunden sein kann.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.