In diesem Artikel finden Sie Detailinformationen dazu, wie Daten von Rechnungen und Gutschriften erfasst werden müssen, damit diese korrekt in DATEV Rechnungswesen ankommen.
Weitere Informationen dazu, wie Sie Ausgangsrechnungen für den DUO-Upload anliefern können finden Sie hier.
Übersicht Rechnungsarten, Erfassung in ELO
- Beleg Art: Gibt an, als welche Beleg Art der Beleg in ELO erfasst werden muss. Hierbei ist der Wert gemeint, welcher im Feld RECEIPT_TYPE in der Maske "Kaufmännischer Beleg" bzw. "Ausgangsrechnung" (Feldübersicht) erfasst sein muss.
- Betrag: Gibt an, wie der Betrag (positiv/negativ) in ELO erfasst sein muss.
ELO-Felder: IX_GRP_RECEIPT_TOTAL_AMOUNT (Ohne Aufteilung) bzw. IX_MAP_INVI_BRUTTO{i}) (mit Aufteilung) - Soll/Haben: Gibt an, auf welcher Seite der entsprechende Betrag in DATEV Rechnungswesen gebucht wird
Eingangsrechnung | Eingangsgutschrift | Ausgangsrechnung | Ausgangsgutschrift | |
Beleg Art | Eingangsrechnung | Eingangsrechnung | Ausgangsrechnung | Ausgangsrechnung |
Betrag | 500€ | -500€ | 500€ | -500€ |
Soll/Haben | S | H | H | S |
Konfiguration und Optionen
Je nachdem wie in DATEV gebucht wird, müssen zusätzliche Optionen aktiviert werden. Diese sorgen dafür, dass alle Buchungen automatisch so angepasst werden, dass diese zu der bestehenden Buchungsvariante in DATEV passen.
Die Konfigurationsdatei dazu ist hier zu finden:
/Administration/Business Solutions/datev-connect-online/Configuration/datev-connect-online.config
Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Konfigurationsoptionen.
Option: Buchungsdatenservice nutzen
Im Standard nutzt unsere Schnittstelle den DATEV Rechnungsdatenservice 1.0. Es lässt sich aber auch zum Buchungsdatenservice wechseln. Der wesentliche Unterschied liegt darin, dass die Rechnungsdaten dann als fertige Buchung anstatt als Buchungsvorschlag in DATEV Rechnungswesen ankommen. Dies lässt sich so aktivieren:
"uploadMode": "RECEIPT_UPLOAD_CSV"
Option: Gegenkonto tauschen
In manchen Fällen ist es notwendig, dass das Konto und Gegenkonto getauscht wird, weil dies in der Vergangenheit entsprechend bereits andersherum erfasst wurde. Dies lässt sich über die Option
"debitCreditReverse": true
aktivieren.
Hinweis: Dies ist nur relevant, wenn Sie den DATEV Buchungsdatenservice nutzen
Option: Sachkontolänge anpassen
Im Standard wird von einer Sachkontenlänge von 4 ausgegangen. Über die folgende Option lässt sich die Sachkontenlänge auf 6 ändern:
"gaAccountLength": 6
Hinweis: Dies ist nur relevant, wenn Sie den DATEV Buchungsdatenservice nutzen
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.