tldr: Derzeit gibt es KEINE Lösung wie man den ELO JavaClient mit einem Http-Proxy betreiben kann. Die beste Lösung ist, eine Ausnahme für unseren Dienst in dem Proxy einzufügen. Das hat bei mehreren Kunden funktioniert.
Was ist ein HTTP-Proxy-Server
HTTP-Proxy Server werden in der Regel von großen Organisationen genutzt um die sichere Nutzung von HTTP-Basierten Anwenden zu ermöglichen. Der Proxy Server arbeitet als Mittelsmann zwischen der Anwendung und dem Internet. Er scannt die Verbindungsdaten um z.B. Viren und andere Bedrohungen zu blockieren.
Der Proxy Server wird normalerweise zentral in Ihrem Window-System hinterlegt. Anwendungen können die Einstellungen von dort lesen und diese nutzen um eine Verbindung mit dem Internet herzustellen.
Wie kann ich prüfen, ob das hier beschriebene Problem in meinem Netzwerk vorliegt?
Die einfachsten Möglichkeit zu prüfen, ob das hier beschriebene Problem vorliegt ist die Verbindung zu Ihrem ELO Archiv über die LTE-Verbindung Ihre SmartPhones zu prüfen. Erstellen Sie dazu auf Ihrem SmartPhone einen WLAN-Hotspot und verbindung Sie Ihr Notebook mit diesem Hotspot. Wenn dann die Verbindung zu Ihrem Archiv funktioniert haben Sie verifiziert, dass das Problem in Ihrem Unternehmens-Netzwerk liegt.
Probleme mit TLS geschützen Webseiten
Da die meisten Webseiten - und auch unsere ELO SaaS-Lösung - ausschließlich eine verschlüsselte Verbindung zulässt, hat der HTTP-Proxy ein Problem: "By Design" ist dieser ein Mittelsmann, der die Daten mitlesen möchte (um Bedrohungen zu blockieren). "By Design" soll es aber auch durch verschlüsselte TLS-Verbindungen Mittelsmännern jeder Art unmöglich sein Daten mitzulesen. Das ist ein Widerspruch und führt in der Praxis auch zu Problemen.
Die einzige Lösung ist, dass der Proxy die TLS-Verbindung aufbricht und das echte SSL-Zertifikat durch ein interes Zertifikat ersetzt. Da solch ein "aufbrechen und austauschen" aber von Ihrem Windows-System sofort bemerkt wird, muss es explizit konfiguriert werden, um auch dem internen Zertifikat zu vertrauen.
Einstellungen im ELO JavaClient
Derzeit gibt es KEINE Lösung wie man den ELO JavaClient mit einem Http-Proxy betreiben kann. Wir haben diese Anfoderunge bereits an den Hersteller herangetragen. Ob und wann so ein Feature in Zukunft zur Verfügung steht, können wir nicht sagen.
Alternativen
Alternativ können Sie in Ihrem Proxy-Server eine Ausnahme für unsere Domain ihre-firma.ecm.online hinterlegen, sodass Ihr Windows-System zu uns auch eine Verbindung ohne HTTP-Proxy aufbauen kann.
Kommentare
0 Kommentare
Zu diesem Beitrag können keine Kommentare hinterlassen werden.